top of page

Die Tau­fe ist die Grund­la­ge des gan­zen christ­li­chen Lebens und das â€‹“Ein­gangs­tor” zu allen ande­ren Sakra­men­ten. Durch die Tau­fe wer­den Men­schen zu â€‹“Töch­tern und Söh­nen Got­tes” und in die Kir­che aufgenommen. 

​

Bei der Tau­fe wird dem Täuf­ling Was­ser über den Kopf gegos­sen; dazu spricht der Tauf­spen­der die Wor­te: â€‹“N. (= Vor­na­me des Täuf­lings), ich tau­fe dich im Namen des Vaters und des Soh­nes und des Hei­li­gen Geistes.”

​

Eltern, die ihr Kind tau­fen las­sen möch­ten, wen­den sich an das Pfarr­amt der Kir­chen­ge­mein­de, in der sie woh­nen. Dort erfah­ren sie, wann der nächs­te Tauf­ter­min ist: in vie­len Gemein­den ist ein­mal im Monat eine Tauf­fei­er, in der dann oft meh­re­re Kin­der gemein­sam getauft werden. 

Zur Tauf­vor­be­rei­tung gehört ein Tauf­ge­spräch, das der zustän­di­ge Pries­ter mit den Eltern führt.

Jedes Kind soll einen Tauf­pa­ten oder eine Tauf­pa­tin erhal­ten. Wer das Paten­amt über­nimmt, muss sel­ber katho­li­scher Christ sein, muss gefirmt und min­des­tens 16 Jah­re alt sein.

​

Für eine Abstimmung eines Tauftermines und die Taufvorbereitung wenden Sie sich ans Pfarrbüro. Die Taufen finden Sie im Pfarrbrief

KONTAKT

Katholisches Pfarramt Grainet

Obere Hauptstraße 16

94143 Grainet

​

+49 (0) 8585/251

+49 (0) 8585/969810

pfarramt.grainet@bistum-passau.de

​

​

​

​

​

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO GRAINET

 

Das Pfarrbüro ist vom 22. April

bis 05. Mai 2025 geschlossen.

​

Montag: geschlossen

Dienstag: 09.00 Uhr - 14.00 Uhr

Mittwoch: 09.00 Uhr - 14.00 Uhr

Donnerstag: 09.00 Uhr - 12.00 Uhr

Freitag: geschlossen​

​

Wir bitten für Friedhofsangelegenheiten das Büro

am Dienstag bzw. Mittwoch zu kontaktieren.

​

© 2025 Pfarrverband Grainet 

bottom of page